Behandlung

Behandlungsmöglichkeiten

Die moderne Medizin hat grosse Fortschritte gemacht und bietet viele Behandlungsmöglichkeiten, dennoch sollten Sie bedenken: Niemand kann Ihnen einen Behandlungserfolg, ein Kind garantieren. Leben ist und bleibt ein Geschenk.

Verfahren der Fortpflanzungsmedizin

Die Methoden der assistierten Reproduktion können kinderlosen Paaren zu einem Baby verhelfen, wenn der Kinderwunsch nicht auf natürliche Weise erfüllt werden kann. Bei der sogenannten künstlichen Befruchtung bringt der Arzt Samen und Ei innerhalb oder außerhalb des weiblichen Körpers zusammen. Ein anderer Grund, Verfahren der Fortpflanzungsmedizin anzuwenden kann sein, dass das Risiko einer Übertragung einer genetischen Erkrankung auf die Nachkommen damit vermieden werden soll. Ob und wenn ja, welche der Methoden der assistierten Reproduktion einem Paar zu einem Wunschkind verhelfen können, sollte sorgfältig abgeklärt werden. Die Behandlung selbst begrenzt sich nicht auf einen einzigen Termin. Es sind mehrere Untersuchungen und Behandlungsschritte notwendig, die bei einem Misserfolg oft mehrere Male wiederholt werden müssen. Daher kann sich eine Behandlung über lange Zeit hinziehen.

Die unten beschriebenen Abläufe stellen Standard-Abläufe dar, es ist gut möglich, dass ich Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Abweichung empfehlen werde.

Zu den Methoden der assistierten Reproduktion zählen:

Bei dieser am häufigsten angewandten Methode der Reproduktionsmedizin wird das vorher aufbereitete Sperma zum Zeitpunkt des Eisprungs in den Eileiter, die Gebärmutter oder vor den Muttermund gespritzt.

Ei- und Samenzellen werden ausserhalb des Körpers der Mutter zusammengebracht und später in der Regel ein Embryo in die Gebärmutter zurückgesetzt.

Nach Entnahme der Eizellen, wird in jede derselben eine einzelne Samenzelle direkt injiziert und später in der Regel ein Embryo in die Gebärmutter zurückgesetzt.

  • Intratubarer Gametentransfer (GIFT)

Bei dieser Mischform aus Insemination und IVF werden vorher entnommene Ei- und Samenzellen vermischt und zusammen wieder in den Eileiter gebracht. Die Befruchtung findet also im Inneren des Körpers statt.

Keine der Techniken garantiert das Eintreten einer Schwangerschaft. Paare, die sich zu einer künstlichen Befruchtung entscheiden, sollten daher ein hohes Mass an Ausdauer, Geduld und psychischer Stärke mitbringen.

Die folgenden Seiten geben einen Überblick über die bestehenden Behandlungsmöglichkeiten.

Stimulation

Insemination (IUI)

In Vitro Fertilisation (IVF), Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)

Kryokonservierung, Einfrieren, Vitrifizieren

Präimplantationsdiagnostik (PGT)

Samenspende

Eizellspende

PGT